
(Werbung: wegen Markenerkennung oder Markennennung im Artikel, aber unbeauftragt und selbst gekauft // Artikel enthält Affiliate Links für Produkte, die ich selber nutze und empfehlen kann. // ACHTUNG: Dieses Rezept enthält Alkohol und ist nicht für Jugendliche unter 18 Jahren oder Schwangere geeignet.)
Ganz ehrlich? Es muss doch nicht immer der Hugo oder Sekt mit Sirup für eine Party oder Hochzeit, oder? Ich persönlich liebe ja eine Pimp-your-Prosecco
Bar. Doch auch diese Idee mit Zuckerwatte ist einer meiner absoluten Party Lieblingsideen: Sekt, Prosecco, Cremant oder Champagner kannst Du nämlich
super einfach mit etwas Zuckerwatte dekorieren (und trinken).
Denkst Du jetzt vielleicht "Bitte was? Zuckerwatte? Ööööhhhhh!". Ja, dass dachte ich auch, bevor ich diese Idee einfach mal probiert habe. Doch dieser Cotton Candy Cocktail (zu Deutsch: Sekt oder Ähnliches mit Zuckerwatte) eignet sich für viele Anlässe wie den Geburtstag, einem JGA, einer Bridalshower, Silvester oder auch einfach mal so. Denn alleine die mit Zuckerwatte dekorierten Gläser, also so ganz ohne Sekt, sehen schon toll aus. Und das Beste: Dieser Cotton Candy Cocktail schmeckt sogar mit alkoholfreiem Sekt. Stichwort "Babyparty" und so.
Die Variante Sekt plus Zuckerwatte kenne ich übrigens aus meiner Zeit in den USA: Dort gab's den sogenannten "Cotton Candy Cocktail" oft für den Mädelsabend. Und
falls Du jetzt denkst, dass ganze Ding schmeckt bestimmt viiieeeell zu süß: Nö, sieht gut aus, aber geschmacklich merkt man die Zuckerwatte kaum. Wirklich wahr.
Warum dann überhaupt Zuckerwatte nutzen? Ganz einfach, weil's super aussieht, schön knistert und Du außerdem noch Zuckerwatte als Kuchentopper oder
Mini-Variante am Stiel (einfach auf einen Strohhalm gesteckt) super als Candybar oder Sweet Table anrichten kannst. so sieht deine Deko direkt aus wie vom Profi - und gerade für besondere Anlässe
darf's doch gerne mal ein bisschen schicker oder einfach etwas Besonderes sein, ne?!

Sekt mit Zuckerwatte - Das brauchst Du
-
Sekt, Crémant oder Champagner nach Wahl (am besten trocken), optional auch alkoholfrei
- Zuckerwatte (in vielen Geschmackssorten einfach hier* bestellen, in der Kirmes- und Jahrmarktzeit eine extra Portion mitnehmen oder für Zuckerwatten-Fans: eine Zuckerwattenmaschine*)
-
Sektgläser*
oder Champagnergläser*
- Strohhalme (meine Papierstrohhalme in Gold findest Du hier*)
*Amazon Affiliate Link von Produkten die ich nutze und empfehlen kann
Sekt mit Zuckerwatte - so einfach geht's
- Strohhalme in die Sektgläser stellen und Zuckerwatte in kleinen Portionen - groß genug, dass sie nicht ins Glas fallen - auf den Rand der Gläser legen.
- Nutzt Du Champagnergläser? Dann schneide deine Strohhalme zu (bis auf die Hälfte).
- Nach und nach den gekühlten Sekt, Crémant oder Champagner einschütten, dabei wird sich die Zuckerwatte direkt auflösen.





Optional kannst Du den Sekt, Prosecco, Crémant oder Champagner auch schon vorab in die Gläser füllen, mit einem Strohhalm garnieren und mit einer kleinen Wolke aus
Zuckerwatte das Glas schmücken. Dies empfehe ich Dir auf jeden Fall, solltest Du eine größere Anzahl an Gästen erwarten. So können die ganz Kritischen (die gibt's ja irgendwie immer...) im
Zweifel auch die Zuckerwattenportion nach Bedarf verringern.
Das Aufgießen sollte natürlich erst kurz vor Eintreffen deiner Gäste geschehen - denn mit oder ohne Zuckerwatte - warmer Sekt schmeckt niemals! :)


Ich wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren und nachmachen. Cheers, auf Dich und das süße Leben!

P.S.: Noch mehr Rezepte findest Du in DIESER KATEGORIE, oder zum pinnen und inspirieren lassen auf meinen Pinterest Wänden. Und wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du sie mit #partystories auf Instagram teilst, oder mir über den "Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feebdack gibst. Yay!
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's
keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!