Rezept für herzhafte Scones: Leckere Scones mit getrockneter Tomate, Oliven und Schafskäse für die moderne Tea Party

Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

Scones dürfen ja auf keiner Tea Party fehlen, richtig? Dabei müssen sie gar nicht immer nur klassisch und süß sein, denn auch herzhafte Scones schmecken richtig lecker!

Für meine Galentinesday-Party, also der Valentinstag mit den "Gals", den Mädels, habe ich eine moderne Tea Party geschmissen. Samt einfacher DIY Deko mit Tortenspitze, cooler Ballongirlande und natürlich Sandwiches sowie Scones in verschiedenen Variationen.

 

Scones, egal ob süß oder herzhaft, sind übrigens nicht nur eine leckere Idee für eine Tea Party, sondern auch für einen Brunch geeignet. Vielleicht ja zum Geburtstag, an Ostern, einem JGA, einer Bridal Shower oder einer Babyparty?

 

Hier zeige ich dir ein ganz einfaches Rezept für herzhafte Scones mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta- oder Schafskäse mit Geling-Garantie!

Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de
Idee für später merken? PIN mich!

Einfaches Rezept für herzhafte Scones - das brauchst DU an Zutaten

Angaben für ca. 8 Scones

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer
  • 80 g Butter
  • 200 ml Milch
  • ca. je 20-40 g  getrocknete Tomaten und Oliven (klein geschnitten)
  • ca. 60-80 g Fetakäse (zerbröselt)
  • zum Bestreichen der Scones vor dem Backen: etwas Milch oder ein Ei
  • Optional zum belegen: Butter, Cheddar Käse

Zum Servieren


Einfaches Rezept für herzhafte Scones - So geht's

Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

1. Der Basis Teig

 

Heize den Backofen auf 220 Grad vor und lege dein Backblech mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte aus.

Siebe das Mehl in eine Schüssel, mische das Backpulver, Salz und Pfeffer unter.

Schneide deine Butter in kleine Stücke und gebe sie dazu, vermische alles mit den Fingern, bis ein bröseliger Teig entsteht.


Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

2. Pimp your Scone - herzhafte Extra's

 

Gebe die geschnittenen getrockneten Tomaten und Oliven, sowie den zerbröselten Fetakäse auf den Teig und rühre diesen mit einem Esslöffel oder Holzlöffel durch, während Du nach und nach die Milch ergänzt.

Dann knetest Du den Teig noch einmal ordentlich mit den Händen durch, sodass Du eine Teig-Kugel formen kannst.


Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

3. Teig ausrollen

 

Hole die Teig-Kugel aus der Form und lege sie auf eine mit Mehl versehene Fläche. Drücke die Teig-Kugel mit den Händen etwas platt und rolle den Teig aus, bis er ca. 1,5-3 cm dick ist.


Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

4. Scones ausstechen, backen & abkühlen lassen

 

Zum Ausstechen der herzhaften Scones kannst Du einen Backring oder einfach ein Glas nehmen. Lege die ausgestochenen Scones auf dein Backblech und bestreiche die Oberfläche wahlweise mit etwas Milch oder Ei.

 

Extra Tipp für Käseliebhaber: Wenn Du magst, kannst Du auch etwas geriebenen Cheddar Käse über die Scones verteilen!

 

Jetzt können deine Scones für ca. 10-15 Minuten im Backofen backen. Lege sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter oder einen Teller.


Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de
Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

herzhafte Scones - Ideen für Beilagen und zum Servieren

Am aller-, aller-, allerbesten schmecken die herzhaften Scones noch lauwarm. Doch natürlich kannst Du sie auch einen Tag vor deiner Party oder dem Brunch vorbereiten und dann kalt servieren. Achte in dem Fall darauf, dass Du sie gut zudeckst, sonst könnten sie etwas zu trocken werden.

Als Beilage für herzhafte Scones genügt übrigens klassische Butter, optional könntest Du dazu auch noch ein paar Scheiben Cheddar Käse reichen.

 

Traditionell werden Scones zur Tea Time, gepaart mit ein paar anderen Leckereien wie Sandwiches, Petite Fours oder Muffins, auf einer Etagiere serviert. Solltest Du keine Etagiere besitzen, dann kannst Du dir diese ganz einfach mit Tellern und Tassen bzw. Gläsern selber aufstellen. Für die untere Ebene nimmst Du dazu einfach einen großen, optional mit etwas Tortenspitze* versehen Teller, mittig stellst Du eine Tasse, ein Glas oder eine kleine Vase, darauf einen kleinen Teller. Zack, fertig ist deine DIY Etagiere für die Scones! :)

Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de
Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de
Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de
Bild: Einfaches rezept für herzhafte Scones - leckere herzhafte Scones für einen Brunch oder die Tea Party mit getrockneten Tomaten, Oliven und Schafskäse ganz einfach selber backen;  gefunden auf www.partystories.de

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Inspirieren lassen, Nachmachen und dabei, deine ganz eigene Version von einer leckeren Tea Party zu feiern, whohooo! :)

P.S.: Wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit #partystories auf Facebook bzw. Instagram teilst, oder mir über den "Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feedback gibst. Yay!

*Partner-/Affiliatelink (Was bedeutet das? Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)

Dieser Artikel auch verlinkt bei den Kreativas.


Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.

Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!



Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für Partyfood Rezepte Oder DIY Deko

DIY Luftballon Girlande

Diese Luftballondeko 2.0 ist mega angesagt - so einfach kannst Du die Trenddeko für deine Party oder Hochzeit selber machen!

Feiern mit den Mädels

So schön kannst Du eine moderne Tea Time Party mit den Mädels feiern.

Kaffee Smoothie

Perfekt für die nächste Brunch Party: Kaffee Smoothie mit Bananen & Haferflocken.

 



Kommentare

Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.

 

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Dein Kommentar später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.