
(Werbung: wegen Markenerkennung oder Markennennung im Artikel, aber unbeauftragt und selbst gekauft // Artikel enthält Affiliate Links für Produkte, die ich selber nutze und empfehlen kann.)
Es gibt viele Begriffe für die Grillbombe: Hackbraten, Hackfleischbraten, BBQ Bacon Bomb oder gegrillte Hackbombe. Am Ende des Tages (also perfekt zum Feierabend,
hach, was ein Wortspiel) ist es aber alles auch das Gleiche. Nämlich eine fettes Stück Fleisch samt Füllung und eingewickelt in einem Speckmantel.
So'ne Grillbombe ist also richtig was für Fleischfans und nix für Vegetarier (die sollten lieber diese vegetarischen Grillbomben mit Kartoffeln probieren).
Dieses Rezept für eine Grillbombe aus Hackfleisch wollte ich schon lange mal probieren, denn die Gäste einer Grillparty, Sommerparty oder Gartenparty wollen schliesslich alle satt werden, richtig? Ich weiß ja nicht, wie es bei dir so ist, aber auch wenn sich unsere Gäste an einfachen Grillsachen erfreuen, so darf es ja gerne auch mal eine Alternative zu klassischen Grillsachen wie Würstchen und Co. sein.
Eine Grillbombe ist einfach perfekt dafür. Die lässt sich nämlich auch super vorbereiten und muss nicht, wie die üblichen verdächtigen Fleischsachen auf dem Grill, ständig gewendet werden.
Eine Grillbombe wird vorbereitet, für 50 Minuten auf den Grill gepackt und man hat genug Zeit, sich entweder um seine Gäste zu kümmern, leckere frozen Wine Slushies zu mixen oder eben, um Salate zu schnibbeln.
Die Füllung samt Käse für den Hackbraten zum Grillen kann außerdem auch noch total variabel und frei Schnauze nach Geschmack umgesetzt werden, außerdem schmeckt die Grillbombe auch noch kalt. Genug Gründe also, diese Fleischbombe auch einfach mal zu probieren, oder?!
In diesem Artikel zeige ich dir, wie Du einen Hackbraten als BBQ Bacon Bomb grillen kannst, wie Du diesen ominösen Speckmantel geflochten bekommst und welche Füllung du dazu unbedingt mal probieren solltest. Ich könnte auch schreiben "Grillbombe für Dummies", denn mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt's ganz bestimmt.
Also, Grill an und ran an den Speck! :)

Rezept für Grillbombe als Hackfleischbraten und Speckmantel mit Füllung - das brauchst Du an Zutaten*
Diese Angaben reichen für ca. 8 Portionen
- 1 KG Hackfleisch
- ca. 60 Speckscheiben
- 4-6 EL BBQ Rub (selbst gemixt oder fertig gekauft*)
- 2 Grill-Aluschalen
- Backpapier
- einen Grill (wir nutzen diesen Kugelgrill von Weber*)
- eine Grillzange*
- Grillkohle*
- BBQ Sauce (ich liebe die Sorten von BBQUE*)
Für die Füllung der Grillbombe
-
1x Fetakäse (aber auch andere Käsesorten wie Hüttenkäse oder geriebener Gouda bzw. Cheddar schmecken super!)
-
jeweils 5-7 EL getrocknete Tomaten, Oliven, getrocknete Datteln
- 1/2 Zwiebel
- getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
*Amazon Partnerlink von Produkten die ich selber nutze und empfehlen kann.

Rezept für Grillbombe als Hackfleischbraten und Speckmantel mit Füllung - So einfach geht's

1. Hackfleisch kneten
Gebe das Hackfleisch in eine Schüssel, verteile den BBQ Rub darauf und knete alles ordentlich durch.

2. Füllung mixen
Bereite die Füllung für die Grillbombe vor, in dem Du alle Zutaten wie getrocknete Tomaten, getrocknete Datteln, Oliven, Gewürze oder auch eine Zwiebel klein
schneidest und diese in einer Schüssel verrührst.
Deinen Käse kannst Du auch unter mischen, oder diesen - wie ich - später auf den Hackbraten verteilen.
Tipp:
Zum Schneiden von Kräutern, Zwiebeln, Datteln oder Oliven nehme ich immer eine Schere! :)

3. Specknetz flechten
Hier beginnt der tricky Teil, für den Du mindestens 30-40 Minuten einplanen sollest. Aber Du kannst es schaffen, versprochen! :) Auf geht's:
Lege ein Stück Backpapier aus und deine Speckscheiben auf einem Teller zurecht. So kannst Du diese beim Flechten vom Specknetz nach und nach deine Speckscheiben
nehmen, ohne ständig eine neue Packung aufmachen zu müssen.
Fange mit der unteren Reihe an, indem Du 6 Speckscheiben vertikal und in einem Abstand von ca. 2 cm auf das Backpapier legst.
Ergänze die zweite Reihe Speckscheiben darüber und achte dabei darauf, dass sich die obere und die untere Reihe mittig mit ca. 3-5 cm überlappen, dabei liegen die Speckscheiben der oberen Reihe entsprechend auf der unteren.

3.1
Klappe nun von der oberen Reihe, beginnend mit dem ersten Stück, jede 2. Speckscheibe (von oben nach unten) um, sodass Du weitere Speckscheiben horizontal auslegen
kannst. Bei 6 Reihen sind dies also Speckscheiben 1, 3 und 5. Die anderen (2, 4, 6) bleiben einfach auf dem Backpapier liegen.
Lege nun also horizontal wieder erst eine Speckscheibe, dann daneben eine zweite, auf und achte auch hier wieder darauf, dass sich die beiden horizontalen Speckscheiben mittig etwas überlappen.
Lege jetzt die aufgeklappten Speckscheiben wieder zurück, ab jetzt "flechtest" Du von unten ein.
Das bedeutet, dass Du nun die Speckreihen 2, 4 und 6 nach oben klappst, um dann wieder horizontale Scheiben zu verteilen. Dabei solltest Du darauf achten, dass diese direkt an der obersten horizontalen Reihe anliegen, sodass Du später auch wirklich ein ganzes Netz hast, ohne Lücken.
Nun klappst Du die Speckreihen wieder nach unten zu, und die nächste von unten nach oben auf (1, 3 und 5), legst horizontal Speckstreifen aus, klappst die vertikalen wieder zu und klappst die nächsten Speckreihe (2, 4, 6) wieder auf. So füllst Du nach und nach Reihe für Reihe, bis Du die Mitte von deinem Specknetz-Geflecht erreicht hast.

3.2
Ab der Mitte vom Specknetz kannst Du dich weiter Reihe für Reihe durchfelchten, doch ab dann beginnst du, den unteren Teil der Speckreihen immer wieder auf- bzw. zu
zuklappen. Solange, bis du zum Ende gelangt bist und noch etwas Rand hast.

4. Grillbombe füllen
Verteile das Hackfleisch auf das fertige Specknetz und drücke es platt, bis es ca. 1 cm Dicke hat. Lege nun deine Füllung mittig auf das Hackfleisch und gebe, solltest Du diesen nicht schon bereits in der Füllung haben, den Käse dazu.
Bei Feta- und Hüttenkäse bieten sich Streifen an, geriebenen Käse einfach fleißig zerstreuen.
So wie bei Konfetti, quasi! :)

5. Grillbombe einrollen
Jetzt wird's wieder etwas tricky und es ist Feingefühl geboten: Rolle deine Grillbombe nun mit Hilfe vom Backpapier und von oben vorsichtig ein, bis dieser eine feste Rolle ergibt.
Nehme nun die untere Seite vom Backpapier und rolle diese samt Hackbraten etwas nach oben, knete die Rolle etwas fester zusammen und ziehe das Backpapier vorsichtig nach unten, sodass es sich vom Specknetz löst, und Du deine fertig gerollte Grillbombe hast.
Nach Bedarf kannst Du jetzt noch den Speck jeweils links und rechts vom Hackbraten etwas andrücken, bis auch alle Speckscheiben geschlossen sind. Die Lappen rollen sich leider nicht automatisch mit ein, aber da kann man ja nachhelfen.

6. Grillbombe grillen
Heize den Grill auf 140-160 Grad vor.
Die BBQ Bacon Bomb wird bei indirekter Hitze gegrillt, darum unbedingt die Kohlen etwas nach links und rechts schieben.
In die Kohlenmitte gibst Du eine Aluschale, damit diese gleich das Bratenfett der Grillbombe auffangen kann.
Gebe deine Grillbombe auf eine weitere Aluschale (am besten verkehrt herum ausgelegt, so hat der Braten samt Aluschale etwas Abstand zum Grillrost) und stelle diese - samt Braten - auf's Grillrost.
Schliesse den Deckel und lasse deine BBQ Bacon Bomb für 45-50 Minuten grillen.

Nach ca. 45-50 Minuten kannst Du die Grillbombe mit einer BBQ Sauce bestreichen, die ihr noch mal eine leckere Süße gibt und den Speckmantel schön kross macht.
Nach weiteren weiteren 10 Minuten mit geschlossenem Deckel auf dem Grill sollte deine Hack-Grillbombe mit Speck dann endlich fertig und servierbereit sein, whohooo!



Als Beilage zur BBQ Bacon Bomb schmecken die Klassiker wie Salate, Dips, Kräuterbutter oder Gemüse. Auch Kartoffel-Bomben, also gefüllte Kartoffeln vom Grill, solltest Du unbedingt als Beilage ausprobieren.
Dieses Rezept ist übrigens eine super Idee für eine Gartenparty - im Vorabendmagazin "Endlich Feierabend" auf Sat.1 durfte ich angesagte Ideen für genau so eine Gartenparty zeigen. Diese BBQ Grillbombe durfte dabei natürlich nicht fehlen. Das Video zum Rezept findest Du deshalb in der Mediathek, Schritt-für-Schritt Anleitung und Einblicke in meine Küche inklusive!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim schmecken lassen. Lass' dich nicht vom Specknetz einschüchtern und trau' dich, das Rezept nachzumachen. Ich verspreche dir, dieser besondere Hackbraten vom Grill schmeckt BOMBE! :)

P.S.: Wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit
#partystories auf Facebook bzw. Instagram teilst, oder mir über den
"Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feedback gibst. Yay!
P.P.S.: Dieses Rezept für eine Grillbombe wurde auch als Idee für eine Gartenparty bei Sat.1 Endlich Feierabend! vorgestellt - hier geht's zur Mediathek.
*Partner-/Affiliatelink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten
Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für einfache Drinks und DIY Party Deko im Sommer
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.