DIY Einladung - kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder eine Party selber machen.

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

(Werbung: wegen Markenerkennung im Artikel, aber selbst gekauft // Artikel enthält Affiliate Links)

YAY! Endlich habe ich es geschafft: Über diesen Blogpost freue ich mich ganz besonders, denn hier zeige ich Dir die DIY Einladung meiner eigenen Hochzeit.

Aber natürlich eignen sich viele der Ideen davon auch für andere Anlässe! Wie ja eigentlich immer. :)

 

Wenn Du also auf der Suche nach einer alternativen Idee für eine individuelle und kreative Einladung bist, dann könnte hier was für dich dabei sein. Denn ich habe unsere komplette Hochzeitspapeterie selber gemacht - gängige Anbieter für Karten und Co. haben zwar mittlerweile eine breite Auswahl an Designs, aber irgendwie kam davon Nichts für unseren urban-industrial Hochzeitsstil in Frage. Entweder sind die zu klassisch-konservativ, oder aber alle im Vintage- und Bohostil. Nööö.

 

Und sowieso kam eine "normale" Einladungskarte für meinen Mann Dirk und mich nicht in Frage. Normal ist schliesslich average, und average ist langweilig! :)  Außerdem bin ich - Achtung, Überraschung - ein riesen FAN von DIY Projekten und Individualität. Vorallem aber musste unsere komplette Papeterie (so wie auch die Hochzeit) zweisprachig (Deutsch-Englisch) sein. Da lautete das Motto also, wie so oft: Help yourself mit Do-It-Yourself!

 

Einige Sachen habe ich ja während meiner eigenen Hochzeitsvorbereitung immer wieder auf Instagram gezeigt. Und als ich ein Bild von unserem Save-the-Date Paket samt DIY Girlande gepostet habe, gab es viele Direktnachrichten mit der Frage, ob ich denn auch unsere selbstgemachte Hochzeitseinladung zeigen werde. Aber NA KLAR! :)

Auch wurde ich gefragt, ob es ein passendes Freebie dazu gibt. Leider nein, leider gar nicht. Denn: Unsere Einladung war komplett - also stilistisch, inhaltlich und auch vom Design - auf UNSERE Hochzeit angepasst. Was bringt Dir ein Freebie, wenn Dein Motto ganz anders ist, Du einen völlig anderen Hochzeitsstil hast und auch das Design von Deiner Hochzeitspapeterie in eine andere Richtung geht? Genau: NIX. Du kannst jedoch viele der Ideen in deinem ganz eigenen Stil umsetzen. Und sehr gerne kannst Du mich per Mail oder Direktnachricht auf Facebook bzw. Instagram kontaktieren, solltest Du noch Fragen haben oder Interesse an den Daten.

 

Also, los geht's mit dieser DIY Alternative zur klassischen Einladungkarte!

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de
Idee für später merken? Pin mich!

individuelle und kreative DIY Einladung für die Hochzeit oder eine Party - Das brauchst Du:

  • Einen Drucker
  • Klemmbretter (wir haben schwarze A5 Klemmbretter genutzt, auch für unsere Menükarten - gibt's hier*)
  • stabiles Papier oder Blanko-Karten* (für unsere gesamte Hochzeitspapeterie sowie diverse Anhänger habe ich  Aquarellpapier* verwendet)
  • Bänder (zum Beispiel Baker's Twine* und Seidenbänder kombiniert, günstiger wird's mit Wolle)
  • Eine gute Bastelschere bzw. Schneidemaschine*
  • individualisierte Sticker (zum Beispiel mit Hochzeitslogo, gibt's bei miomodo.de)
  • Zum Versenden: passende A4-Versandumschläge* mit Polsterung, selbstklebende Etiketten* zum bedrucken

Optional:

  • Pergaminpapier (wir haben diese A4 Seiten* zugeschnitten)
  • Betonmagneten als Anhänger (zur Anleitung geht's hier)
  • Konfetti (wir haben eine große Portion von diesem weißen Papierkonfetti* genutzt)
Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Individuelle und kreative DIY Einladung für die Hochzeit oder eine Party - So geht's!

Ich hab's ja schon im Blogpost zu unserem Save-the-Date Paket verraten: Unsere gesamte Hochzeitspapeterie habe ich tatsächlich in PowerPoint gelayoutet. Jep. Denn hier lassen sich ganz schnell Schilder, Schriften, Geschenkanhänger, oder eben Karten für die eigene Hochzeitseinladung ziemlich einfach umsetzen. Probiere es doch einfach mal.

Als Alternative kann ich dir auch fertige Vorlagen oder eben individualisierte Papeterie empfehlen, denn diese Idee als Einladung auf dem Klemmbrett mit verschiedenen Karten lässt sich für so ziemlich jeden (Hochzeits-)Stil und jeden Anlass anwenden.

 

So haben wir unsere Hochzeitseinladung umgesetzt:

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Titelseiten:

 

Die erste Seite haben wir aus Pergaminpapier zugeschnitten und mit einem individualisiertem Sticker beklebt. So war der Text auf der zweiten Titelseite mit "Einladung" etwas versteckt und wir konnten das Pergaminpapier aus unserem Save-the-Date Paket nochmal aufgreifen. Der rote Faden und so...! :)

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 2: passende Sprüche & Zitate:

 

Für die Hochzeit wollten wir verschiedene Sprüchekarten eingrahmt an die unterschiedlichen Stationen wie Welcome Table, Kaffeebar, Lounge, Foodtruck, Whisky Bar, WC's und so weiter aufstellen. Dafür habe ich verschiedene Zitate und Sprüche zu den Themen Konfetti, Burger/Foodtruck, Liebe, Heiraten sowie Anstoßen rausgesucht und diese im A5-Format auch schon für die DIY Einladung aufgegriffen. Dabei hatte jede Einladung eine andere Sprüchekarte, denn so gab es für die Hochzeitsgäste einen schönen Wiedererkennungswert.

Viele der Sprüche habe ich auf dieser Pinterest-Wand gesammelt - vielleicht ist da ja auch was für Dich dabei.


Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 3: Personalisiertes Anschreiben für jeden Empfänger.

 

Da wir ja in einem sehr kleinen Kreis geheiratet haben (ca. 50 Personen) und die Papeterie eh selber gelayoutet und gedruckt wurde, bot sich ein personalisiertes Anschreiben einfach an. Der Text war zwar immer gleich, doch die Namen der Gäste im oberen Teil wurden eben angepasst.

Solltest Du diese Idee für deine Hochzeit umsetzten wollen und ihr feiert in einem größeren Kreis, dann geht es natürlich auch ohne direkte Ansprache. Oder auch handschriftlich.

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 4: Eine individuelle Fragekarte zum Schmunzeln.

 

Einer meiner persönlichen Lieblinge! Eine ähnliche Idee für eine solche Fragekarte habe ich auf Pinterest gesehen und mich davon inspirieren lassen. Die Fragen lassen sich natürlich für jede Art von Hochzeit anpassen, bei uns durfte das mit "dem Konfetti" natürlich nicht fehlen! :)

Ich finde übrigens, dass sich diese Idee auf jeden Fall auch für jeden anderen Anlass eignet und alleine ja schon fast für sich wie eine Einladung funktioniert. Zum Beispiel für einen Geburtstag, eine Babyparty, Silvester oder auch als Save-the-Date für eine Hochzeit.


Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 5: RSVP

 

Im Klartext "Um Antwort wird gebeten bis zum...". Klassisch gibt's bei Einladungen ja eine Antwortkarte. Erfahrungsgemäß (und nach Rücksprache mit vielen anderen Bräuten...) füllt die aber kaum jemand aus bzw. schickt sie zurück. Eigentlich traurig, aber die meisten Gäste rufen halt an oder schreiben schnell 'ne Whatsapp bzw. SMS. Deshalb gab es auch für unsere DIY Hochzeitseinladung nicht die klassische Antwortkarte, sondern einfach nur nochmal in dick und fett, bis zu welchem Datum wir eine Rückmeldung benötigen. Bei uns war das dann sechs Wochen vor der Hochzeit, bis zu 3 Wochen vorher genügen aber auch. Je nachdem, wovon Eure finale Gästezahl eben abhängt und wie flexibel Eure Hochzeitslocation ist.

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 6: Spickzettel - alle Informationen auf einen Blick.

 

Das war ein Liebling unserer Hochzeitsgäste! Bestimmt kennst Du auch dieses Phänomen? Da bekommt man Monate VOR einer Hochzeit die Einladung mit allen Informationen, und am Tag X kommt der Klassiker: "Wo ist noch mal die Einladung?", "Wie war nochmal die Adresse und wann sollten wir da sein?". Nicht mit diesem Spickzettel - denn den konnten sich alle Gäste an den Kühlschrank kleben bzw. hängen (deswegen ja der Betonmagnet, ne?!) und hatten damit alle Informationen zur Hochzeit wie Location, Adresse, Ablauf, Hinweise und Kontaktdaten der Trauzeugen (hier allerdings hinter der grauen Box versteckt) parat, ohne die gesamte Einladung mitnehmen zu müssen.

In Ergänzung zu unserer Hochzeitswebseite war dies eine super Idee, die ich wirklich nur empfehlen kann.


Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 7: Special Notes

 

Damit wir für jeden Empfänger auch nochmal eine persönliche Nachricht hinterlassen können, war diese Seite mit Platz für Notizen sehr praktisch. Egal ob Brautjungfer, Groomsmen oder auch Dienstleister - eine solche Extraseite macht die Einladung nicht nur originell, sondern lässt auch Platz für nette Nachrichten, Insider-Sprüche und Vieles mehr. Mein persönlicher Liebling für diese Seite war: "Und wehe es ist kein Konfetti in den Glückwunschkarten! :) ". Humor sollte schliesslich nie fehlen, richtig?!

Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Seite 8: Anhang für das #WeddingTeam

 

Für unsere Brautjungfern und Groomsmen gab es außerdem noch ein weiteres Extra. Die Mädels haben alle unterschiedliche Sprüche und Gutscheine zum abreißen bekommen (Reminder an meine Brautjungfern - die sind aber noch lange nicht alle eingelöst, ne?!).

Für die Jungs gab's individuelle Rezepte mit Whisky, damit sie den auch schon mal vor der Whiskybar auf der Hochzeit probieren können.

Genauso könnten hier aber auch "Portion Liebe to-go" oder andere nette Dinge stehen.


Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Tipps & Tricks. Darauf solltest Du bei der Umsetzung dieser Idee achten:

  1. Größe bestimmen: A4, A5 oder doch eine individuelle Größe? Je nach Anzahl der Karten empfehle ich dir A5, denn hier kannst Du zwei Karten pro Blatt drucken, zuschneiden und verwenden. Es gibt jedoch auch bereits fertige Blanko-Karten* in verschiedenen Größen und Formaten zum Bedrucken, damit sparst Du dir das Schneiden.
  2. Das Design: Karten layouten, drucken und ausschneiden (das geht am besten mit einer Schneidemaschine!).
  3. Karten sortieren und auf dem Klemmbrett anbringen.
  4. Die Einladung mit weiteren Extras versehen: Anhänger (wie Betonmagneten), Zweige, Konfettitüten, Blütentüten, Bänder, Anhänger - zum Beispiel mit QR Code, der auf eine Hochzeits- oder Partywebseite bzw. Facebook Gruppe führt, um weitere Informationen zu erhalten usw.
  5. Versandumschläge fertig machen: Adressen auf Etiketten drucken, Einladungen in die Kuverts legen, optional noch etwas Konfetti dazugeben und Einladungen versenden.
Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de
Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de
Bild: Idee für DIY Einladung - eine kreative und individuelle Einladung für die Hochzeit oder Party selber machen, zum Beispiel auf dem Klemmbrett, mit vielen DIY Tipps und Tricks, gefunden auf www.partystories.de

Für #mehrRealität auf Instagram und Pinterest!

 

Ich kann es Dir gar nicht oft genug sagen und ich möchte hier ein ernstes Statment von Braut zu Bride-to-be machen (also, falls Du eine bride-to-be bist): Lass' Dich nicht verrückt machen von diesen ganzen tollen Ideen und Fotos, die Du auf irgendwelchen Kanälen findest. Oft handelt es sich dabei um styled Shootings, die ein gesamtes Profiteam aus Stylisten, Dekorateuren, Tortenanbieter, Floristen und Co. tagelang, wenn nicht wochenlang, vorbereitet hat. Nicht, dass ich das jetzt schlecht machen möchte, aber die Realität sieht einfach oft anders aus bzw. einige Ideen müssen dann für eine echte Hochzeit viel praktischer (und pragmatischer) umgesetzt werden. Was bringt Dir ein toller Sweet Table, wenn er einfach nicht dafür ausgerichtet ist, dass sich gleich 90 oder mehr Personen darüber hermachen? Oder eine Limobar in der Sonne, an die wegen der ganzen Bienen keiner mehr ran möchte?! Oder wo der Hahn mal wieder durch irgendwelche Zitronen und Obstkerne verstopft ist, und nix mehr geht.

Viel zu häufig gibt's auch Fotos und Inspirationen, bei denen Dir aber wirklich niemand sagt, WIE GENAU Du diese Idee umsetzen kannst oder, worauf Du dabei unbedingt achten solltest.

 

Ich hoffe, dass ihr Dir mit meinen Ideen echte Inspirationen geben kann und zeige Dir, worauf Du unbedingt dabei achten solltest.

 

In diesem Sinne wünsche Dir ganz ganz viel Spaß beim inspirieren lassen, nachmachen und dabei, deine ganz eigene kreative und individuelle Version für (d)eine Einladung zu kreiren.

Und nie vergessen: Auch die Vorbereitungen sollten ordentlich gefeiert feiern - denn der große Tag (das kann ich jetzt im Nachhinein sagen), wird so schnell vorbei gehen. Feier Dich und jeden Moment! :)

P.S.: Noch mehr kreative DIY Ideen zum pinnen und inspirieren lassen findest Du auf meinen Pinterest Wänden. Und wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit #partystories auf Facebook oder Instagram teilst. Yay!

*Partner-/Affiliatelink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)

Dieser Artikel auch verlinkt bei den Rosy Love Decoration Linkparty "Happy Hochzeit"


Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.

Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!



Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für DIY Deko und die Hochzeit

DIY Save-the-Date

Girlande statt Karte - eine alternative Idee für die Hochzeit oder Party!

(#meineHochzeit)

Bild: DIY Freudentränen taschentücher mal Anders - im Teebeutel und mit Banderole als Vorlage

Freudentränen Taschentücher mal anders

Taschentücher schnell und kreativ im Teefilter verpacken, inkl. Freebie Vorlage für Banderolen.

(#meineHochzeit)

Magnete aus Knetbeton

So einfach bastelst Du DIY Betonmagnete.

(#meineHochzeit)



Kommentare

Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.

 

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.