
(Werbung: Wegen erkennbarer Marken, aber unbeauftragt und selbst gekauft //
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von Produkten, die ich selber nutze und empfehlen kann)
DIY Adventskalender? Yes, but first: Coffee. Oder Kaffeefilter! :)
Wenn Du mir auf Instagram folgst, dann weißt Du ja, dass ich dieses Jahr im DIY Adventskalender-Wahnsinn bin. Denn ich habe gleich fünf verschiedene Adventskalender-Ideen umgesetzt. Jep, FÜNF!!!
Dabei bin ich persönlich ja ein riesengroßer Upcycling Fan und verwende gerne Materialien und Utensilien für die veschiedenen Adventskalender, die ich eh noch
Zuhause rumliegen habe.
So, wie Kaffeefilter eben. Denn die haben wir ja dank der aktuell angesagten Kaffeekultur, Stichwort freshly brewed/cold brewed coffee und diverse Kaffee-Mix-Getränke mit gutem alten Filterkaffee, wieder ausreichend zur Hand. Und falls nicht, sind die ja auch beim nächsten Einkauf schnell besorgt, ne?
Mein Motto ist ja gerne mal: Nix gekauft, schön selbstgemacht. Und zwar ganz schnell, einfach und günstig - mit einer großen Portion Liebe...und manchmal auch
Schokolade. Schliesslich darf die ja in keinem Adventskalender fehlen, richtig?
Wenn ich Upcycling schreibe, dann meine ich es übrigens auch genau so.
Außer die Süßigkeiten zum Befüllen habe ich für diese Upcycling Adventskalender Idee wirklich sämtliche Materialien Zuhause gehabt: Kaffeefilter, etwas Papier, einen Stift, 'nen Ast vom letzten Sonntags-Spaziergang, genauso wie einen Stanzer und Seidenband hast doch bestimmt auch Du schnell zusammen, oder?
Perfekt, dann kannst Du diesen DIY Kaffeefilter Adventskalender ganz schnell, auch last-minute noch, umsetzen bzw. nach deinem eigenen Geschmack basteln. Egal ob für den Mann, den Freund, die Frau, die Freundin, die Kinder, die Geschwister, und so weiter.
Ich werde diesen Adventskalender übrigens an die Jungs meiner Nachbarin verschenken: Die beiden Brüder müssen sich ihn zwar teilen. Doch dafür sind in jeder Kaffefilter-Tüte aber auch je zwei Kleinigkeiten, damit beide an jedem Tag in der Adventszeit ein Türchen öffnen können. Ach, ich meine natürlich, ein Filterchen leeren.
In diesem Blogpost zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie auch Du einen solchen DIY Upcycling Adventskalender mit Kaffeefilter zum Aufhängen selber machen kannst.
Dabei gilt natürlich: Yes, but first Coffee! :)
DIY Upcycling Adventskalender mit Kaffeefilter basteln - Das brauchst Du an Materialien*
-
24 Kaffeefilter (Größe Nr. 2 oder 4)
- eine Schere
- Bastelkleber: Pritt
- einen Locher
- Bastelpapier, Motivpapier oder Maskingtape (ich habe das Motivpapier Classical Christmas von Rico Design verwendet)
- weißes Papier
-
einen Stanzer zum Austanzen der Zahlen-Anhänger
- einen Stift
-
etwas
Band oder Wolle für Schleifen
- etwas zum Befestigen der Kaffeefilter: Einen Ast oder einen Kleiderbügel
- zum Aufhängen des Adventskalenders: Etwas Seidenband, einen Türhaken
- optional: Tannengrün, Weihnachtskugeln, kleine Glöckchen o.Ä. zum Aufpeppen
- Füllung für den Adventskalender: Süßigkeiten, Gutscheine, kleine Pflegeprodukte, o.Ä.
*Amazon Partnerlink von Produkten, die ich für dieses DIY genutzt habe und empfehlen kann.
DIY Upcycling Adventskalender mit Kaffeefilter basteln - Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Streifen für die Kaffeefilter
Dieser Schritt ist optional, hübscht die Kaffeefilter als Adventskalendertüten jedoch auf und stärkt das Papier etwas, damit das Befüllen später noch leichter fällt.
Schneide aus Motiv- oder Bastelpapier 24 einzelne Streifen zu (ca. 14cm lang, 1-2cm breit), falte diese mittig und klebe mit Pritt je einen Papierstreifen um einen Kaffeefilter an die Seite ohne Naht/Rand.
Als Alternative zum Papier kannst Du auch Maskingtape oder Washitape nutzen.

2. DIY Adventskalenderzahlen
Stanze 24 Anhänger aus Papier aus (ich habe einfaches Druckerpapier verwendet) und beschrifte diese mit den Adventskalenderzahlen.

3. Kaffeefilter als Adventstüten fertig machen
Klebe die Adventskalenderzahlen-Anhänger auf die Kaffeefilter und loche jeden Filter (mittig am oberen Rand). Schneide dann Bänder oder Wolle zu (gleiche Länge oder unterschiedliche Längen, ganz wie Du magst) und ziehe je ein Band durch die Lochung von jedem Kaffeefilter.

4. Adventskalender aufhängen & Befüllen
Hänge nun die Adventskalendertüten bzw. Geschenke auf: Ich habe dafür einen mit Goldfarbe besprühten Ast genutzt und ein farblich passendes Seidenband an die jeweiligen Enden geknotet. So lässt sich der DIY Adventskalender super an einen Türhaken aufhängen.
Alternativ zum Ast kannst Du aber auch eine alte Geschenkpapierrolle oder einen Kleiderbügel nutzen.
Achte beim Aufhängen der Kaffeefiltertüten darauf, von hinten nach vorne zu arbeiten. Starte also mit Nummer 24 und befestige die Tüten dann nach und nach bis zur Ersten.
Sind deine Kaffeefiltertüten aufgehängt, kannst Du sie nun mit Schokolade, Geschenkgutscheinen oder kleinen Pflegeprodukten (Gesichtsmasken, Nagellack, Cremes, Reiseprodukte usw.) befüllen.
Zum Schluss kannst Du deinen Adventskalender noch mit Tannengrün, Weihnachtskugeln o.Ä. aufpeppen, indem Du diese auch mit etwas Band an den Ast
befestigst.
Tadaa, fertig ist dein DIY Adventskalender, whohoo! Und jetzt: Zeit für'n Käffchen, oder? :)











Meine Tipps - darauf solltest Du bei diesem DIY Upcycling Adventskalender mit Kaffeefilter achten:
- Wenn Du keinen alten Ast hast zum Aufhängen der Kaffeefiltertüten hast, kannst Du alternativ auch eine leere Geschenkpapierrolle, einen Kleiderbügel oder ein Stück Kantholz nutzen.
- Achte darauf, dass
- Verpacke deine Geschenke in gleiche Tüten bzw. Geschenke (die nicht in eine Papiertüte passen) im gleichen Geschenkpapier - ich nutze am liebsten Packpapier (gibt's in Weiß, Braun oder Schwarz).
- Deine Papiertüten kannst Du mit Maskingtape/Washitape aufhübschen.
- Bei vielen Geschenken hilft: Wolle oder Bakers Twine zum Aufhängen statt Geschenkband.
-
Beim Aufhängen der Adventskalendertüten- bzw. Geschenke darauf achten, dass Du diese von hinten nach
vorne befestigst. Also rückwärts vom 24.12. bis zum 1.12. - so fällt es dem Beschenkten leichter, sich von Tag 1 an "durchzuarbeiten".
-
Pimp it: Peppe deinen DIY Adventskalender mit Extra's wie Tannengrün, Glöckchen,
oder auch DIY Deko wie Papierfächer, Wimpelgirlanden oder eine Papiergirlande in Kreisform auf.




Ich wünsche Dir viel Spaß beim Inspirieren lassen, Nachmachen und dran denken: Dieses Jahr ist der Adventskalender gesponsert von guter Laune und Kaffee! :)

P.S.: Noch mehr kreative DIY Deko Ideen und Rezepte für Advent & Weihnachten findest Du in dieser Kategorie und auf meinen Pinterest Wänden. Und wenn Dich meine Ideen zum
Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du deine nachgemachten Sachen mit #partystories auf Instagram teilst und mich mit @partystories_blog markierst. Yay!
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's
keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!