
(Werbung wegen Markenerkennung im Artikel, aber selbst gekauft!)
Girlanden gehören als Party Deko doch wirklich auf jede Party, findest Du nicht auch? Aber es braucht ja nicht immer einen besonderen Anlass für Partydeko wie einen Geburtstag, eine Babyparty, eine Bridal Shower oder Feiertage wie Silvester, um sich mit DIY Girlanden die Wohnung zu dekorieren. :)
Von allen Girlanden gehört die Tassel Girlande bzw. Quasten Girlande zwar zu den etwas Aufwendigeren, aber dafür sieht sie einfach auch immer super aus und kann aus so vielen unterschiedlichen Farben und Materialien leicht selbst gemacht werden.
Genau darum möchte ich Dir zeigen, wie Du ganz schnell und als günstige Alternative zu Seiden- und Krepppapier eine last-minute Tassel Girlande selber basteln kannst. Und zwar mit nur drei Dingen, die auch Du sehr wahrscheinlich eh Zuhause rumfliegen hast: Ein Band, Tesa und das Wichigste: Servietten!
Alles da? Ok, los geht's mit diesem Partyhack für eine DIY Servietten Girlanden in Tasselform.

DIY Party Tassel girlande aus Servietten selber basteln - das brauchst Du an Materialien*
-
Servietten Deiner Wahl (schau mal hier*)
- Eine Schere
- etwas Tesa
-
Ein Band (die Baumwollbänder* aus meinem Beispiel sind super praktisch)
DIY Party Tassel girlande aus Servietten selber basteln - So einfach geht's

1. Lege die Serviette hin und entfalte sie einmal komplett mit der bedruckten Seite nach unten liegend. Dann faltest Du die Serviette zur Hälte und knickst optional
am oberen Rand eine kleine Masche ein. Diese hilft dir beim Zuschneiden der Schlitze.
Nun schneidest Du kleine Schlitze bis kurz vor die Lasche bzw. kurz vor die Mitte der Serviette. Achte dabei auf einen gleichen Abstand (ca. 0,3-0,5 cm) - aber wie immer gilt "perfect is boring!".

2. Sobald Du den unteren Rand vollständig eingeschnitten hast, legst Du die Serviette vollständig geöffnet aus (bedruckte Seite nach unten liegend) und schneidest
sie einmal mittig durch. Und zwar so, dass Du oben und unten jeweils die eingeschnittenen Fransen hast.
Pro Serviette hast Du damit die Grundlage für zwei Tassel-Elemente.

3. Die zugeschnittenen Servietten Hälften jetzt langsam von Ende zu Ende einrollen.

4. Dann noch mal kräftig drehen und mittig umschlagen, sodass sich eine Schlaufe bildet. Diese fixierst Du jetzt mit etwas Tesafilm und zack, fertig ist deine Tassel.
Mache so viele Tasseln wie nötig für deine DIY Girlande und ziehe dann deine Schnur durch die Schlaufen, um die Tassel Girlande an eine Wand, Kommode oder den Platz deiner Wahl zu befestigen.


Mix & Match! Je nach Thema und Anlass kannst Du auch unterschiedliche Servietten und Farben nutzen, um Sweet Table, Candybar, Türen und Stühle damit zu
dekorieren. Auch um ein Band gehängte Servietten, also komplett ohne Falten, kombinierst Du ganz schnell mit der Servietten Tasselgirlande und hast damit eine
schöne DIY Party Deko.



Ich sag's doch: ziehmlich einfach und ganz schnell gemacht. Ich wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren, nachmachen, dekorien und feiern,
whohooo!

P.S.: Wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann
freue ich mich sehr, wenn wir gemeinsam Konfettilaune verteilen und Du dein DIY mit #partystories auf Facebook
bzw. Instagram teilst, oder mir über den "Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feedback gibst.
P.S.: Diese Idee ist auch verlinkt bei den Kreativas
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht es keinen bestimmten Anlass! :)
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.