
(Werbung: wegen Markenerkennung im Artikel, aber unbeauftragt und selbst gekauft // Artikel enthält Affiliate Links von Produkten die ich selber nutze und empfehlen kann.)
Kleine Kinder werden groß und auf einmal ist er da: Der große Tag der Einschulung!
Diese wird natürlich entsprechend gerne als Einschulungsfeier oder Einschulungsparty gefeiert, samt Oma, Opa, den Paten, manchmal sogar mit der gesamten Familie und vielen Freunden.
Auch bei einer Einschulungsparty dürfen passende Ideen für Dekoration, Essen bzw. Getränke und eben auch Spaß-Aktivitäten nicht fehlen. Wenn Du meinen Blog schon länger kennst bzw. mir auf Instagram folgst, dann kennst Du ja meine große Liebe für Fotospaß! Fotoecken, Backdrops, Selfie-Stationen und immer passende Photoprops - also Requisiten - dürfen für Fotos nicht fehlen. Genau darum möchte ich diese DIY Fotoschilder für die Einschulung mit dir teilen.
Unser Nachbarskind Leni kommt nämlich diesen Sommmer in die Schule. Die Grundschule ruft, aber 1. Klasse fanden wir sie natürlich auch schon lange vor ihrer Einschulung! Was für eine aufregende Zeit, denn ich kenne Leni seit unserem Einzug in die Nachbarschaft, damals war sie jedoch erst ein paar Wochen alt. Seitdem mein Mann Dirk und ich sie heranwachsen, sie war unser Konfettimädchen auf unserer Hochzeit (Blumenmädchen wäre ja average..), immer wieder kommt sie gerne zu uns und wir basteln zusammen. So natürlich auch für ihre Einschulungsparty, denn die ist natürlich farblich auf ihre aktuelle Lieblingsfarben abgestimmt: Rosa und Pink in allen Varianten, Silber und weiß. Typisch Mädchen, oder? Eine tolle Kombination und perfekt als Partydeko zur Einschulung (und natürlich jeden anderen Anlass auch...).
Zur Einschulung gibt es aber nicht nur passende Deko Ideen, sondern auch DIY Photoprops. Damit können alle Gäste der Einschulungsparty ein Foto oder Selfie mit dem Schulkind machen und es bleiben tolle Erinnerungen an einen ganz besonderen Tag!
Photoprops bzw. Fotorequisiten, wie zum Beispiel die in diesem Blogpost für die Einschulung, kannst auch Du super schnell und kinderleicht selber machen. Im wahrsten Sinne des Wortes übrigens, denn diese DIY Fotoschilder kannst Du zusammen mit Kindern basteln. Zum Beispiel mit dem Einschulungskind - so wie meine kleiner Helferin und aufgeregtes Einschulungsmädchen Leni eben. :)
Die Schilder gibt's als komplettes Freebie Set, also Bastelvorlagen. Nicht nur in Rosa und Silber, sondern auch in vielen anderen Farben. Damit auch Du deine DIY Fotoschilder je nach Farbgebung und Stil deiner Einschulungsparty anpassen kannst, für Mädchen oder Jungs, whohoooo.
Wie zur Einschulung gilt auch hier: Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 (...und dann steht ja auch schon der nächste Meilenstein vor der Tür'! :) ). Du brauchst
nur Schere, Leim, Papier und
los geht's mit der Schritt-für-Schritt Anleitung für schöne DIY Photoprops zur
Einschulung.

DIY Photoprops als Requisiten für Fotos und die Einschulung - das brauchst DU an Materialien*
-
Schilder (gibt's als Freebie Vorlage in vielen verschiedenen Farben am Ende vom Blogpost)
- Schere
- Kleber + Tesa
- Maskingtape (ich habe dieses in Silber und Glitzer genutzt*)
- Holzstäbchen*
-
Bastelpapier oder Tonpapapier in Farbe deiner Wahl (ich habe für die Einschulungsparty dieses rosa Papier in 130g* verwendet)
- Optional: Ein Glas als Gefäß für die fertigen Photoprops samt Konfetti*
*Werbung: Amazon Partnerlink von Produkten die ich selber nutze bzw. empfehlen kann.
DIY Photoprops als Requisiten für Fotos und die Einschulung - So einfach geht's

1. Schilder ausdrucken & ausschneiden
Lade dir die Freebie Bastelvorlage für die DIY Photoprops runter und drucke die Farbe deiner Wahl aus.
Du kannst die Schilder auf festerem Papier (ich nutze hierfür Aquarellpapier*) ausdrucken, oder auf normalem Druckerpapier - dieses wird dann im nächsten Schritt durch Bastelpapier ergänzt.
*Werbung: Amazon Partnerlink von Produkten die ich selber nutze bzw. empfehlen kann.

2. Photoprops aufkleben
Schneide die Schilder deiner Wahl aus und klebe diese auf ein Bastelpapier deiner Wahl. Schneide nun die Schilder erneut aus und lasse dabei einen kleinen Rand, damit die Farbe auch schön zur Geltung kommt.
Tipp: Vielleicht hast Du ein Farbsetting für die Einschulungsparty, dann passe das Bastelpapier farblich dazu an.

3. Halterung befestigen
Befestige pro Schild einen Holzstab (oder einen Strohhalm) auf die Rückseite der Schilder: Erst mit etwas Tesa, dann optional noch mit einem
Maskingtape-Streifen.
Tadaa, fertig sind deine DIY Photoprops zur Einschulung! :)
Tipp: Aus den Papierschnipseln vom Bastelpapier kannst Du jetzt noch passendes Konfetti austanzen*!
*Werbung: Amazon Partnerlink von Produkten die ich selber nutze bzw. empfehlen kann.










Noch mehr Inspirationen für passende DIY Partydeko für die Einschulung findest Du übrigens in dieser Kategorie oder auf meinen Pinterest Wänden - klick doch mal vorbei.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Inspirieren lassen, Nachmachen und dabei, die Einschulung schön
sowie erinnerungsreich und voller Konfetti zu feiern!

P.S.: Wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit
#partystories auf Facebook bzw. Instagram teilst, oder mir über den
"Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feedback gibst. Yay!
*Werbung: Partner-/Affiliatelink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten
Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für DIY Deko zur Einschulung und für die Einschulungsparty

Ideen für die Einschulungsparty
Hurra, Hurra - die Schule ruft. Finde viele kreative DIY Ideen, um die Einschulung zu feiern.
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.