
"It's gonna be like confetti here, burger there and love everywhere!" - genauso stand's in den Einladungen zu unserer DIY urban-industrial Sommer Hochzeit mit dem Motto #WedoBBQ, samt freier Trauung, Foodtruck, Whisky Bar, einem Hochzeits-Mashup, vielen DIY's und Konfettialarm in Düsseldorf.
Unsere Winterhochzeit im Standesamt, genauso wie viele unsere DIY Ideen und Projekte (wie unsere Save-the-Dates, Einladungen, Betonhalter, die Whisky Bar, Donut/Bagel Wall, Papierfalter als Deko, Kinderpakete, Freudentränen-Taschentücher,
Welcome-Pakete für
Hotelgäste oder Konfetti-Tüten) habe ich Dir hier auf
dem Blog ja schon gezeigt. Und auch auf Instagram hast Du immer wieder Einblicke in mein #Bride-to-be Dasein bekommen.
Eine Sache war uns wirklich am aller-, aller-, aller wichtigsten bei der Planung unserer DIY Hochzeit: Traditionen und Trends sind ok, doch unsere Hochzeit sollte auch zu uns passen, typisch "Steffie und Dirk" sein, persönlich, locker und nur im engsten Kreis unserer Lieblingsmenschen.
Vielleicht kennst du das Buch "Wer ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen!"? So ungefähr war unser Credo, denn wir haben nur einen ganz ausgewählten Kreis überhaupt erst eingeladen! :)
Genau das ist ja oft die Herausforderung: Wer bitte darf, kann und soll auf die Gästeliste für die Hochzeit? Lädt man die ein,
dann müsste man auch den einladen. Und wenn man den einlädt, dann müsste man ja eigentlich auch noch diese eine ganze Truppe einladen. Achja, und auf der Hochzeit von dem und dem Paar waren wir
ja auch eingeladen, also müsste man die ja jetzt eigentlich zurück einladen. Auch, wenn man sich seitdem gar nicht mehr gesehen oder getroffen hat. Ganz ehrlich? Leider nein, leider gar nicht.
Traditionen, Konventionen, Erwartungshaltungen: Einfach mal die Klappe halten - wir machen's so wie's uns gefällt! Und an die bride-to-be's: Ich möchte Dir schon jetzt empfehlen,
unbedingt Gleiches zu tun!!!
Denn viel zu häufig waren wir selber Gäste auf Hochzeiten, auf denen es immer wieder gewisse Standardsachen gab. Weil man sie eben so macht oder weil sich das ja so gehört. Immer das Gleiche: Eine klassische Location mit full-service Pauschalen, Stehtischen samt Stretchhussen (und optional Organza-Schleifchen), ähnliche Deko mit Rosen und Schleierkraut, wieder mal 'nen Photobooth, die gleichen Flipflops für müde Tanzfüße, eine pinke Candybar und ein Hochzeitspaar, dass seine Gesellschaft den kompletten Nachmittag allein lässt, da sie ja ein Fotoshooting machen. Gefolgt von einem Buffet, Spielen, vielen Reden, Hochzeitstanz und Brautstrausswerfen zu Beyoncès "All the single Ladies". Das finale bildet dann die Hochzeitstorte als Dessert (seit wann isst man denn bitte um 22.00 Uhr Kuchen?), gefolgt von der Currywurst um Mitternacht unter PomPoms. Ja, so wäre es klassisch oder normal. Und wenn es den Paaren genauso gefällt, ist das auch völlig OK. Ist halt immer alles Geschmacksache, deshalb ja nicht besser oder schlechter! Aber wir finden, dass "normal" halt average ist. Und average ist langweilig. Genau deshalb standen klassische Dinge für unsere Hochzeit auf der absoluten NO-GO Liste!
Nicht, damit wir es einfach anders gemacht haben, nur um anders zu sein. Sondern, damit wir unsere Hochzeit in unserem Stil gefeiert wissen: typisch Steffie & Dirk, eben.
Dazu gehörte für uns eine persönliche freie Trauung (Danke an Ines und dem tollen Team von Philosophy Love!), ein Motto als Dach (#WeDoBBQ), DIY Deko überall, viele Details, wie immer zu viel Essen und Trinken (es könnte ja zu wenig geben...), ein lockeres Beisammensein und natürlich Konfetti, vor allem mit einem Konfettimädchen (statt Blumenmädchen). Eine direkte Sprache in Sprüchen und Dekoelementen, so, wie wir auch im echten Leben sprechen, Akitiväten für Kids und Erwachsene, sowie eine große Portion voller guter Laune und Selbsthumor (Beispiel Toilettenschilder: "Gents, Bla.", "Ladies: BlaBlaBlaBlaBlaBlaBla...Bla!"). Das Ganze sehr international, nämlich Deutsch-Amerikanisch mit einigen niederländischen Elementen (Jep, wenn Du jetzt an einen fettigen Mitternachtssnack wie Frikandel denkst, dann könntest Du vielleicht Recht haben!).
Deshalb freue ich mich sehr, Dir jetzt auch endlich die gesamte Hochzeitsreportage mit vielen Bildern (Dank unserer tollen Hochzeitsfotografin Jana Köhler) samt Tipps von Dirk und mir zeigen zu können: Und zwar auf meinem allerliebsten Hochzeitsblog, nämlich bei Barbara's little wedding corner. Hurraa!





























Unsere #wedobbq Hochzeit samt freier Trauung im urban-industrial Stil in Düsseldorf - ein großes danke an diese dienstleister und Möglichmacher!
Auch eine DIY Hochzeit feiert sich nicht alleine, denn es braucht die richtigen Möglichmacher an der Seite, die eine Hochzeit zum rocken bringen.
Ein ganz ganz großes (riesen fettes) DANKE möchte ich deshalb an diese tollen Dienstleister schicken, die Dirk und ich allesamt wirklich und von ganzem Herzen empfehlen können!
Unterstützung bei der Layoutentwicklung & Papeterie: Katrin Herrmann // Braut Styling: Kira Sukow // Location: Henkelmann Deluxe Düsseldorf // Tische und Klappstühle: Nimmplatz // Umsetzung der Dekoration vor Ort: Liebevoll Dekorationsservice // freie Trauung: Philosophy Love // Fotos: Jana Köhler // Brautstrauss und Blumenanstecker für Brautjungfern & Groomsmen: Wild Daisy // ausgewählte Materialien für DIY Projekte: miomodo.

Willst Du noch mehr sehen? Die gesamte Hochzeitsreportage unsere Sommerhochzeit im urban-industrial Stil samt Tipps und Tricks findest Du auf dem Hochzeitsblog
the-little-wedding-corner.de, genau wie übrigens auch viele andere richtg tolle echte Hochzeiten.
Vielen Dank, liebe Barbara, für's Teilen unserer Hochzeit in deiner schönen Hochzeitsecke!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim lesen, inspirieren lassen und nicht vergessen: Auch wenn es während den Hochzeitsvorbereitungen gerne mal stressig werden kann, solltest Du nie (nie, nie) versäumen, auch die Vorbereitung deiner Hochzeit ordentlich zu feiern! :)

Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für DIY Deko und die Hochzeit
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.