
(WERBUNG: wegen erkennbarer Marken, aber unbeauftragt und selbst gekauft. // Artikel enthält Affiliate-Links von Produkten, die ich für dieses DIY verwendet habe und empfehlen kann.)
Dieses Jahr bin ich im absoluten DIY Halloween Süßigkeiten Verpackungsfieber: Nachdem ich Dir ja schon einfache Ideen für "Süßes oder Saures" Verpackungen wie diese Geister Lollis, Halloween Knallbonbons und Halloween mit Geistergesichtern aus der Brottüte bzw. aus der Pappbox mit Fledermäusen gezeigt habe, möchte auch unbedingt auch noch diese Idee hier mit Dir teilen. DIY Halloween Verpackung aus Pappbechern.
Ja, genau. Geht natürlich auch mit Plastikbechern - aber um ehrlich zu sein, empfehle ich für Parties mit einer größeren Gästeanzahl immer Pappbecher statt Plastikbecher. Die eignen sich nämich für viele andere DIY Ideen wie Verpackungen, Lichterketten und so weiter.
Und da es ja irgendwie zu einfach wäre, einen Pappbecher nur mit Süßigkeiten zu befüllen, ist mir diese Idee gekommen: Der Halloween Cocktail aus Süßigkeiten, to-go, zum mitnehmen! :)
So macht der Pappbecher auch irgendwie mehr Sinn, Strohhalme hat Frau ja meistens auch im Haus und ein bisschen Watte geht doch eigentlich auch immer, richtig?
Denn mit Watte versehen sieht diese Verpackung aus wie diese Molekular-Cocktails. Im richtigen Leben habe ich sowas ehrlicherweise noch nicht probiert, aber mit Watte sieht es zumindest schon mal so aus. Fake it until you make it, sozusagen.
Also - los geht's mit meinem diesjährigen last-minute Halloween Verpackungsliebling: Wie immer einfach, schnell und günstig selbstgemacht! :)

DIY Halloween Süßigkeiten Verpackung - als Cocktail mit Watte im Pappbecher. Das brauchst Du:
- Süßigkeiten
- Servietten
-
Pappbecher*
-
Watte
-
Band
- Strohhalme (mein Beispiel gibt's hier*)

DIY Halloween Süßigkeiten Verpackung - als Cocktail mit Watte im Pappbecher. So Einfach geht's:

Falte eine Serviette auseinander und lege sie mit der Mitte in den Pappbecher, sodass die Ecken aus dem Pappbecher raus gucken.
Befülle den Pappbecher mit Süßigkeiten und lege bzw. falte die Kanten der Serviette über die Süßigkeiten zusammen.

Nimm' ein Stück Watte, ziehe es auseinander und lege dieses als Deckel über den Pappbecher. Achte darauf, dass ausreichend Watte am Rand vom Pappbecher übrig
bleibt, um den "Molekular-Cocktail-Look" zu erhalten.
Binde die Watte dann mit einem Band am oberen Rand vom Pappbecher fest.
Optional kannst Du jetzt noch den Pappbecher mit einem Sticker versehen oder mit einem Strohhalm schmücken.





Die Halloween Cocktails aus Pappbecher machen sich natürlich auch sehr gut auf dem gedeckten Tisch, oben als Deko auf einem Sweet Table oder Buffettisch bei einer Halloween Party.
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Spaß beim Nachmachen, Süßes wie Saures zu verteilen und natürlich dabei, Halloween zu feiern!
:)

P.S.: Noch mehr kreative DIY Ideen für Halloween zum pinnen und inspirieren lassen findest Du auf dieser Pinterest Wand. Und wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit #partystories auf Facebook oder Instagram teilst. Yay!
*Partner-/Affiliatelink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
Dieser Artikel auch verlinkt bei den Kreativas.
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten
Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Kick, Hurra: ähnliche Ideen für DIY Party Deko und Halloween
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.