
Servietten kennst Du nur für's Buffet oder den gedeckten Tisch? Hah, weit gefehlt! Denn auch ein DIY-Bild als Deko für die Candybar, den Sweet Table oder die Getränkebar (wie diese Pimp-your-Prossecco Bar) kannst Du mit Servietten ganz schnell selber basteln.
Ein "Centerpiece" ist übrigens nichts Anderes als ein dekoratives Element, dass als Highlight und ganz prominent platziert (also meisstens mittig) schön aufgestellt wird.
Eingerahmte Bilder eignen sich natürlich sowieso auch als schöne DIY Geschenkidee. Aber was genau haben Servietten denn jetzt eigentlich damit zu tun?
Ganz einfach: Solltest Du last-minute noch schnell Deko benötigen, dann könnte diese DIY Idee für Servietten Bilder vielleicht was für dich sein! Ein Freebie gibt's (am ende vom Blogpost) übrigens auch noch dazu - damit geht's dann noch einfacher.

DIY Party DEko als Bild mit Servietten basteln - das brauchst Du an Materialien*
-
Servietten Deiner Wahl (schau doch mal hier für tolle Sprüche Servietten*!)
- Eine Schere*
-
Kleber (am besten Pritt o.Ä.)
-
Bilderrahmen (in meinem Beispiel von IKEA*)
- Einen Stift
- Papier* zum Aufkleben der Servietten Zahlen oder Buchstaben
- Als Vorlage für Buchstaben und Zahlen: das Freebie (am Ende vom Blogpost) & einen Drucker
DIY Party DEko als Bild mit Servietten basteln - So einfach geht's

1. Freebie (am Ende des Blogposts) runterladen, ausdrucken und Buchstaben oder Zahlen nach Wahl ausschneiden.
Lege diese nun (mit der schwarzen Seite nach unten) auf die Rückseite deiner Serviette(n) und male den äußeren Rand nach.

2. Sobald Du alle Buchstaben bzw. Zahlen auf die Serviette(n) gemalt hast, schneidest Du diese aus.

3. Klebe deine DIY Zahlen bzw. Buchstaben aus Servietten nun auf ein Blatt Papier deiner Wahl: Dies kann weißes Papier sein oder Bastelpappe.
Hast Du Alles aufgeklebt, dann rahmst Du dein DIY Bild noch ein und zack - fertig ist deine DIY Deko mit Servietten.

Wie wäre es mit diesen Ideen für deine DIY Bilddeko als Beschriftung aus Servietten:
- Gute Laune Begriffe zum Feiern wie "Yay", "Hurra", "Jippieh", "celebrate"
- Passend zum Ort, an dem das Bild platziert werden soll; nutzt Du es für die "Candybar" oder einen "Sweet Table", könnte dies sowas sein wie: "Yummy", "lecker", "süß" oder "Sweets"
- Geburtstagszahlen oder ein ausgewähltes Datum (für die Verlobung, Hochzeit, den Jahrestag oder auch ein neues Jahr, zum Beispiel bei einer Silvesterparty)
- Namen
- Möchtest Du das DIY Bild als Deko für dein Zuhause nutzen, machen sich "hello.", "tach", "toll hier!" oder "see you soon!", zum Beispiel im Flur platziert, bestimmt auch gut
Auch ganz ohne Buchstaben und Zahlen kannst Du Servietten übrigens super einfach für deine Bilderrahmen zuschneiden und sie als (Party-)Deko schnell selber basteln.
Wie wäre es außerdem, wenn Du dein DIY Deko Bild aus Servietten mit einer passenden Deko Girlande kombinierst? Probier's doch mal mit dieser DIY Tasselgirlande aus Servietten (Anleitung gibt's in diesem Blogpost).


Voll Pinteresting? Noch mehr DIY Ideen mit Servietten zum pinnen findest Du auf dieser Pinterest Wand. Und wenn auch Du deine DIY Servietten Idee zeigen möchtest, dann teile sie mit #partyhacks und #partystories gerne auf Instagram, whohoo.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren und nachmachen!

*Partner-/Affiliatelink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
P.S.: Diese Idee ist auch verlinkt bei den Kreativas
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht es keinen bestimmten Anlass! :)
Klick Klick, hurra: Ähnliche Ideen für DIY Party Deko zum selber basteln aus Papier und Servietten
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.