
(WERBUNG: Wegen erkennbarer Marken, aber unbeauftragt und selbst gekauft //
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links von Produkten, die ich für diese DIY Idee genutzt habe und empfehlen kann.)
DIY Dekoration kannst Du für jede Party und Hochzeit super einfach umsetzen.
Hier auf meinem Blog zeige ich dir ja eh am liebsten Deko Ideen, die Du einfach, relativ günstig sowie schnell selber machen kannst. Nix von der Stange, sondern Marke Eigenbau!
Wenn Du mir auf Instagram folgst weisst Du, dass ich derzeit voll im Kaffeerausch bin:
Rezepte, Upcycling Hacks aus Kaffeesäcken oder eben auch einfache Deko Alternativen aus Kaffeelfiltern. Aktuell ist von allem etwas dabei, nicht zuletzt, weil ich gerade ein sehr aufwendiges styled Shooting zum Thema Kaffee für eine Hochzeit umgesetzt habe (weitere Informationen dazu findest Du weiter unten).
Diese DIY Backdrop Deko Idee eignet sich super als Hintergrund für Fotos, die Candybar oder einen Sweettable, genauso aber auch als Wanddekoration oder sogar als Sitzplatzübersicht. Ein ähnliches Bild habe ich (wie so oft) auf Pinterest entdeckt und gedacht, dass muss ich doch auch irgendwie selber umsetzen können. Gesagt, getan.
Für diesen Deko Hack geht's einmal zum Baumarkt, denn Du benötigst Materialien wie Holzleisten/Sockelleisten, Maschendrahtzaun/Sechseckgeflecht, etwas Leim, einen Handtacker und ganz viele dieser amerikanischen Kaffeefilter.
In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie Du damit eine richtig coole und individuelle Dekoration gestalten kannst. Es sieht in meiner Beschreibung eventuell etwas komplizierter aus, als es tatsächlich ist. Aber soviel kann ich Dir versprechen: Dieser Deko Hack wird auf jeden Fall für Aufsehen bei deinen Gästen sorgen, whoopwhoop! :)

DIY Upcycling Backdrop als Deko für die Party oder Hochzeit aus Kaffee-filtern basteln - Das brauchst Du an Materialien*
- Holzleisten/Sockelleisten (4 Stücke á 1,05m, mind. 3cm breit und 1,5cm tief)
-
Kaffeefilter* (ausreichend für's gewünschte Muster)
-
Holzleim (ich habe Uhu Holzleim Express verwendet)
- Alternativ zum Holzleim: Hammer und Nägel in passender Größe zur Holztiefe
-
Maschendrahtzaun/Sechseckgeflecht (Höhe 1m)
-
1 Seitenschneider
- 1 Tackerpistole/Handtacker mit Heftklammern oder einen Elektrotacker
- 1 Bürotacker/Heftgerät
*Werbung: Amazon Partnerlink von Produkten, die ich für dieses DIY genutzt habe und empfehlen
kann.
DIY Upcycling Backdrop als Deko für die Party oder Hochzeit aus Kaffee-filtern basteln - Anleitung

1. Holzleisten zuschneiden
Ich habe im Baumarkt zwei Holzleisten á 2,10m Länge sowie 1,5cm Tiefe gekauft und sie mir direkt vor Ort zur Hälfte zuschneiden lassen.
Aber die Zuschnitte kannst Du auch mit einer Säge Zuhause umsetzen.
Meine Empfehlung (so wie in diesem Beispiel): 4 Holzleisten á 1,05m für ein quadratisches Backdrop.
Tipp:
Optional kannst Du auch eine rechtecke Form wählen, die Höhe sollte dabei passend zu deinem Maschendrahtzaun/Sechseckgeflecht sein.

2. Holzleisten verbinden
Lege deine zugeschnittenen Holzrahmen als fertiges Quadrat hin:
Die linke und rechte seite jeweils unten, die obere und untere Leiste darauf.
Gebe ausreichend Holzleim auf die Kanten der linken sowie rechten Holzleiste und lege die obere sowie untere Seite darauf.
Die Ecken sollten möglichst glatt verlaufen, es gilt: "ordentliche Kante auf Kante".
Lasse den Holzleim gut trocknen, dass dauert nur ca. 5-10 Minuten (bei Express Leim, wie ich ihn verwendet habe). Perfekt für eine kleine Kaffeepause! :)
Tipp:
Alternativ zum Leim kannst Du die Ecken auch mit Nägeln verbinden.
Dabei sollten die Nägel passend zur Tiefe von zwei aufliegenden Holzleisten haben.
Sind deine Holzleisten zum Beispiel je 1,5cm tief, sollten die Nägel max. 3cm lang sein.

3. Maschendrahtzaun/Sechseckgeflecht umwickeln & befestigen
Hinweis: Diesen Schritt am besten mit 2 Personen durchführen!
Binde nun ein Ende vom Drahtzaun um die erste Seite von deinem Holzrahmen. Der Anfang sollte auf der Rückseite beginnen, dann den Zaun vorsichtig um die Leiste
legen, entlang der Holzleiste etwas eindrücken und den Zaun bis zum anderen Ende des Rahmens spannen und wieder festdrücken.
Mit einem Handtacker nun den Zaun entlang des gesamten Holzrahmen befestigen.
Tipp:
Die Enden vom Zaun auf der Rückseite mit einem Seitenschneider zuknipsen, damit keine scharfen Zaunenden abstehen.
Jetzt den Rahmen mit dem befestigten Zaun aufstellen, zum Beispiel an eine Wand gelehnt, um im nächsten Schritt die Kaffeefilter einstecken zu können.

4. Kaffefilter Muster stecken
Überlege dir ein Muster, welches Du mit Kaffeefiltern darstellen möchtest. Dies kann, wie in meinem Beispiel, ein Herz sein - aber auch ein "&" Zeichen,
Buchstaben, sowas wie ein "YAY" o.Ä. sehen bestimmt schön aus.
Kaffeefilter einstecken:
Zum Stecken der Kaffeefilter nimmst Du jeden Filter in die Hand, formst diesen zu einem Zylinder (dafür einfach in einer Hand festhalten, mit der anderen Hand den Finger mittig auf die Vorderseite eindrücken).
Jetzt Filter für Filter in je eine Masche geben, bis dein gewünschtes Muster für die Deko ausgefüllt ist.

5. Kaffefilter festtackern
Damit die Kaffeefilter auch wirklich gut halten und, zum Beispiel beim Transport bzw. Aufstellen dieser Dekoration im Außenbereich (Stichwort Hochzeit, Gartenparty,
usw.) nichts wegfliegt, sollten die Kaffeefilter noch befestigt werden.
Dafür den fertigen Dekorahmen umdrehen und auf der Rückseite je 2-3 Spitzen von Kaffeefilter-Enden miteinander festtackern.
Tadaaa, fertig ist dein DIY Backdrop für den Transport, zum Aufstellen, für Fotos oder für die Tanzfläche (kleiner Spoiler: siehe Fotos weiter unten im Artikel..), wohoooo!!!













Wenn Du mein DIY Kaffeefilter Backdrop mal im Einsatz für eine Hochzeit sehen möchtest, dann klick' doch mal auf dem Blog vom Hochzeitsfotografen Basti Sachs vorbei. Gemeinsam mit Ihm und Traurednerin Ines vom Team Philosophy Love habe ich nämlich ein styled Shooting zum Thema "Heiraten und Kaffee" umgesetzt, bei dem wir viele Ideen zeigen, wie sich das Kaffee-Motto in verschiedenen Facetten wie Dekoration, Getränken und Sweettable, bishin zur freien Trauung und Gastgeschenken umsetzen lässt. Wobei Du viele der Kaffee-Ideen natürlich auch für jeden anderen Anlass oder einfach mal so umsetzen kannst, ne?! :)
(nachfolgende Fotos: Danke Basti von Gefühlsrausch!)





Ich wünsche Dir viel Spaß beim inspirieren lassen und nachmachen, yay!

P.S.: Noch mehr DIY Deko Ideen findest Du in DIESER KATEGORIE oder auf diesen PINTEREST WÄNDEN. Und wenn Dich meine Blogposts zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du sie mit #partystories auf INSTAGRAM teilst und mich mit @partystories_blog markierst, oder mir über den "Ausprobiert-Button" bei PINTEREST Feedback gibst. Yay!
P.P.S.: Weitere Ideen für eine Mottoparty oder Hochzeit mit dem Thema Kaffee findest Du auf DIESER PINTEREST WAND!
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht es keinen bestimmten Anlass! :)