
Es gibt sie immer wieder: Die besonderen Anlässe wie eine Hochzeit oder Silvester, auf denen Konfetti unabdingbar ist. Es gehört dazu wie Sekt, Selters oder Dresscode. Und wie macht Konfetti am meissten Spaß? Genau: Vom Himmel fliegend! Und dass, in großen Mengen - BÄHM.
Bestimmt kennst Du Julia Child's Zitat "Eine Party ohne Kuchen ist auch nur ein Meeting!"? Gleiches gilt doch eigentlich auf für Konfetti, oder?! :)
EINE DIY ALTERNATIVE ZU KITSCHIGEN KONFETTIPOPPERN AUS DEM HANDEL
Sind wir mal ehrlich..die meisten Konfettipopper aus dem Handel sehen nicht nur ziemlich kitschig aus, sondern das darin enthaltene Metallic-Konfetti (made in China) ist total naturunfreundlich (Stichwort Outdoor Hochzeiten). Und, je nach Farbe hast Du damit auch noch ganz schön lange Spaß, wenn die bunten Konfettischnipsel sich mit Sektchen, Weinchen oder was auch immer mischen.
Pakettböden, Stofftischdecken oder auch Klamotten schreien da ganz schnell HILFE!
Übrigens war ich auch schon auf Hochzeiten, bei denen der ein oder andere Hochzeitsgast - dank Billig-Konfetti im Haar - eine allergische Reaktion gezeigt hat. Glaube mir, da hilft auch kein Beautykörbchen für die Gäste mehr...!
"ICH LASS' KONFETTI FÜR DICH REGNEN"
Gründe genug also, dass Du dir deine eigene Konfetti Kanone bastelst. Das geht sehr schnell, einfach, günstig und: Je nach Anlass kannst Du sie nach Farben variieren oder mit Maskingtape, Stickern, Bändern und Co. individuell gestalten.

DIY Konfetti Kanonen aus Pappbechern selber basteln - Das brauchst Du an Materialien*:
-
Pappbecher
- Luftballons
- Schere
- Maskingtape
-
Konfetti (am besten Seidenpapier- bzw. Öko Konfetti oder Slowfall Konfetti)

DIY Konfetti Kanonen aus Pappbechern - Schritt-für-Schritt Anleitung:

Schneide den Deckel der Pappbecher* aus. Das geht am leichtesten mit einer Silhouttenschere.* Achte darauf, wirklich den gesamten Boden zu entfernen - somit bleibt später auch kein Konfetti in den Zwischenräumen liegen.

Damit das Konfetti auch ordentlich fliegt, braucht es den "Kanonen Effekt". Das geht am einfachsten mit einem Luftballon, der sozusagen als Schusshilfe dient.
Hierfür reicht das untere Drittel vom Ballon - den oberen Teil des Ballons kannst Du daher einfach abschneiden. Kleiner Tipp: VOR dem Schneiden den Ballon zuknoten.

Ziehe den unteren Teil vom Luftballon nun über den Boden des Pappbechers. Wichtig ist, dass der Knoten so mittig wie möglich platziert ist und der Ballon auf allen
Seiten einigermaßen gleichmäßig über den Becher gezogen wird.

Für mehr Stabilität umrandest Du die Enden vom Luftballon am besten einmal rundherum mit Maskintape. Das verhindert ein mögliches "abflutschen" des Ballons beim
Konfetti schiessen. Ausserdem bringst Du so noch ein bisschen Farbe ins Spiel.
Jetzt noch den Pappbecher mit Konfetti befüllen (bis zur Hälfte) und fertig ist dein Konfetti Popper!

Für einen besonders schönen Effekt empfehle ich Dir auf jeden Fall Slowfall-Konfetti*: Das bedeutet nichts anderes als langsam fallendes Konfetti (wie der Name halt schon sagt...), zum Beispiel Konfetti aus Seidenpapier oder besonders große Konfettiflocken.
Besonders wenn Fotos damit geplant sind, ist das einfach die Beste Alternative zu herkömmlichen Konfettishootern!
Seidenpapierkonfetti lässt sich leider schwer selber machen, da es nur in großen Schichten ausgestanzt werden kann - im hausgebrauch klappt das aber eher nicht. Zumindest habe ich es noch nicht geschafft.
Aber ich bin ja gerne offen für Tipps diesbezüglich...! :O


Eines kann ich dir versprechen: diese DIY Konfetti Kanonen funktionieren mindestens genauso gut wie herkömmliche Konfetti-Popper.
Viel Spaß beim nachmachen und dabei, ordentlich Konfetti regnen zu lassen und schöne Momente zu feiern!

*Affiliate/Partnerlink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für DIY Party Deko und basteln mit Konfetti
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.