Konfetti einfach selber machen. Oder: Mehr Konfetti für alle!!!

Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

Egal ob bunt, mit Glitzer, klein oder groß: Konfetti ist mein absoluter Lieblingsliebling!

Und ich finde ja eh, dass wir alle mehr Konfetti in unserem Leben vertragen können. Meint: Den Fokus auf die schönen Momente zu legen, nicht immer alles zu ernst nehmen und Dinge der To-Do Liste ab und zu auch mal auf die Was-Soll's Liste zu setzen. Uns Feiern, das Leben feiern.

Und Konfetti macht dabei einfach immer gute Laune, richtig?!

 

Ob als kleine Erinnerung für Dich oder aber zum Verschenken: Eine kleine (oder doch direkt große) Portion Konfetti passt einfach zu jedem Anlass...und Geschenk.

Und wenn's mal wieder schnell gehen muss (und Du vielleicht auch sonst wenig "Geschenk" zur Hand hast), dann hast Du mit dieser Idee ganz ganz schnell Dein eigenes Konfetti gebastelt. Und zwar SO!

 


Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de
Idee für später merken? PIN mich!

DIY Konfetti basteln - das brauchst Du, um Konfetti schnell selber zu machen

  • Papier (normales Druckerpapier oder Bastelpappe)
  • Maskingtape* in Farbe deiner Wahl
  • einen Stanzer*
  • Etwas zum Befüllen: Eine Tüte, Dose oder Konfetti-Popper

DIY Konfetti basteln - so einfach geht's

Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

Klebe Maskingtape in den Farben deiner Wahl streifenweise auf ein Blatt Papier oder Bastelpappe. Je mehr Farben, desto bunter wird's!

 


Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

Du hast einen Stanzer? Perfekt, dann fleißig Konfetti aus dem Maskingtape-Papier stanzen.


Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

Beim Stanzen von allen Seiten bleiben ein paar Stellen ungenutzt: Schneide diese einfach in Streifen und dann in kleine Stücke. Am besten legst Du dir dabei eine Schüssel als Auffangbecken hin, so hast Du das Konfetti direkt zusammen.


Du brauchst 'ne Menge Konfetti?

Dann ist diese Variante etwas einfacher:

 

Schneide das Blatt mit dem Maskingtape erst in kleine Streifen (vielleicht hast Du sogar eine Kräuterschere?), dann in kleine Konfettistücke. Geht schneller ...und funktioniert genauso gut!


Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

So: Je nach dem welche Menge Du benötigst, füllst Du dein Konfetti nun (am besten in eine Tüte) ab. Wohoo!

Vielleicht legst Du dir sogar einen kleinen Vorrat an, auf den Du im Notfall immer wieder mal zugreifen möchtest?! :)

 


Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de
Bild: DIY Konfetti, Konfetti aus Washitape und Maskingtape ganz schnell selber machen, last-minnute Geschenk Idee, gefunden auf www.partystories.de

Du möchstest Konfetti-Regen verschenken? Dann probier' mal diese Verpackungsideen:

DIE TÜTE

 

Egal ob eine durchsichtige Tüte oder (bunte) Papiertütchen: Konfetti verpackst Du hiermit ganz einfach. Schleifchen drum oder mit Maskingtape versiegeln und fertig ist das Konfetti to-go!

Bild: selbstgemachtes Konfetti verschenken, einfach in der Tüte, gefunden auf Partystories.de

Bild: selbstgemachtes Konfetti verschenken, einfach im Pushbehälter, gefunden auf Partystories.de

POPPER STATT BOMBE

 

Kennst Du noch Ed von Schleck?

Die sogenannten Push Popper eignen sich nicht nur hervorragend für Eis oder Kuchen to-go, sondern eben auch für selbstgemachtes (oder wahlweise gekauftes) Konfetti.

Ich habe immer einen ganzen Vorrat von diesen Push-Poppern* Zuhause, da sie ja praktischerweise für viele Dinge nützlich sind.

 


KONFETTI AUS DER DOSE

 

Kannste fertig kaufen (wie im Bild, bekommst Du hier*) oder halt selber machen. Ich habe immer einen kleinen Vorrat von kleinen Blechdosen* parat und versehe diese dann mit 'nem Geschenkanhänger.

Und: die Blechdosen eignen sich außerdem auch für selbstgemachten Lipbalm, Srups oder Ähnlichem. Schöhnheitskonfetti, sozusagen! :)

Bild: selbstgemachtes Konfetti verschenken, einfach in der Dose, Beispiel von Good old friends, gefunden auf Partystories.de
Quelle: Amazon/Good old friends

Aber am aller, aller wichtigsten: Vergesse nicht, auch Dir ab und an mal wieder mehr Konfetti in DEIN LEBEN zu pusten! :) 

 

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Verschenken und Konfetti verteilen! Cheers!!

*Affiliate-/Partnerlink (Was bedeutet das? Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)


Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.

Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!



Klick Klick, hurra: ähnliche Ideen für DIY Deko

Bild: Stephanie Kohls Partystories, easy-peasy-Rezepte

Ein Jahr Glück im Glas verschenken Das ideale DIY Geschenk für Glückskekse und Pechvögel.

DIY Herz Pinata

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung + FREEBIE als Vorlage.

DIY Knallbonbons

So einfach und schnell selber machen mit Freebie für versteckte Botschaften



Kommentare

Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.

 

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Dein Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.