
Yay, Du hast die Frage der Fragen mit JA beantwortet! Jetzt beginnt eine spannende und aufregende Zeit. Als waschechte DIY Braut weiß ich ganz genau, wie es Dir geht und freue mich riesig für Dich, denn jetzt folgt ein wichtiger nächster Schritt für deine Hochzeit: Du braucht dein Team Bride mit Trauzeugin und optional Brautjungfern!:) Denn für den großen Tag, Vorbereitungshilfe inklusive, dürfen die Mädels natürlich nicht fehlen.
Mit ihnen gehst Du durch dick und dünn, ihr lacht und weint zusammen. Und da ist es doch klar, dass sie auch an Deinem Hochzeitstag, neben dem Mr.
Big, als Trauzeugin und Brautjungfern fest an deiner Seite stehen. Letzteres sind hierzu Lande übrigens üblicherweise drei bis fünf (maximal acht) wirklich gute Freundinnen. Traditionell
unverheiratet...aber Regeln sind ja auch da, um gebrochen zu werden! :) Ich hatte zum Beispiel eine Trauzeugin und drei Brautjungfern, mein Mann Dirk als Pendant dazu einen Trauzeugen und
Groomsmen. Die Idee kenne ich aus den USA und finde, dass diese, wenn die Braut schon Trauzeugin und Brautjungfern an ihrer Seite stehen hat, der Kerl ruhig auch seine Jungs an seiner Seite haben
soll. Was meinst Du?
Doch die Frage ist ja, wie man nun fragt, richtig? Einfach anrufen oder eine WhatsApp schicken? Pfffff, sowas von gestern! Es gibt nämlich so viele schöne, einfache, schnell selbstgemachte und (mehr oder weniger) günstige Ideen, die Du entweder fertig kaufen und selber basteln kannst.
Hier zeige ich Dir ein paar meiner liebsten Ideen, wie du die Frage "Willst Du meine Trauzeugin/Brautjungfer sein?" schön verpacken kannst, damit die Vorfreude auf die Hochzeit gleich zusammen gefeiert werden kann, whohooo!
1. SCHLUCK, SCHLUCK, ÜBERRASCHUNG: DIE TASSE
"Hoch die Tassen!", denn Heiraten heißt auch: Viel Zeit für die Vorbereitungen einplanen!
Und da wird der ein oder andere Kaffee bzw. (Beruhigungs-) Tee oder Auputsch-Kaffee nötig sein.
Eine Idee, die auch nach der Hochzeit noch eine schöne Erinnerung ist: Die Tasse mit Botschaft.
Einfach selbstgemacht oder bestellen, zum Beispiel von Mr. & Mrs. Panda* auf Amazon.
2. DER SCHLÜSSELANHÄNGER
Das ist mal ein Erinnungsstück, dass bestimmt auch noch lange nach der Hochzeit hält! Diesen Schlüsselanhänger vom Buntermix* gibt's für die Trauzeugin oder die Brautjungfern in verschiedenen Farben zum wählen.
3. DER "OH WIE SÜSS" COOKIE
Süße Grüße für Deine Süßen:
Die Frage verpackt als Keks. Wer's kann, einfach selber machen (Rezept in diesem Blogpost). Oder bequem bestellen und individualisieren lassen, zum Beispiel bei Cook and Cookies.
4. BÄHM UND BUNT: DER KONFETTIPOPPER
"Popping the question", wie die Amerikaner es gerne ausdrücken, mal wörtlich genommen: Als Konfetti-Popper!
Easy selbst gemacht: Mit Push-Up Behältern, ausgedruckter Botschaft (für innen und/oder außen) und natürlich: Konfetti bis zum Anschlag! Zur DIY
Anleitung samt Freebie für Banderole geht's hier entlang.
5. PÄÄNG: DER LUFTBALLON
Eine Idee zum Aufblasen, denn die Frage der Fragen steht auf dem Ballon!
Das komplette Set gibt's zum Beispiel bei Princess Dreams*.
Die DIY Variante: Einen schönen Ballon kaufen, deine Frage als Zettel hineingeben, ggf. mit Konfetti befüllen und aufblasen (oder mit Helium
befüllen lassen). Optional noch Kussmünder (Lippenstift ich komme) auf den Luftballon verteilen. Fertig.
6. BÜCHER & PLANER
Wie praktisch: Geschenk und to-do Listen in einem. Ein lustiger Ratgeber für die Trauzeugen, wie zum Beispiel die von DJ und Author Thomas Sünder ("Wer trägt eigentlich die Ringe?"*) oder ein Planer samt Übersichten erfüllen gleich zwei Zwecke auf einmal. Den Bridemaids-Planer mit Kalligrafie gibt's von BusyB* via Amazon.

7. KEEP CALM AND PARTY ON: DAS SURVIVAL KIT
Eine schöne Idee für eventuelle Notfälle beim Planen oder Feiern: Ein Survival Kit.
Rein kommt, neben der Frage der Fragen, einfach Alles, was Mädels gebrauchen könnten: Glückskeks, Likörchen, Taschentücher für Freudentränen, Teebeutel, Labello und Co.
Einfach selber machen oder bestellen und individualisieren lassen bei Glücksschauer.
8. LASST ES KNALLEN!
Super schnell, richtig günstig aber deshalb nicht weniger kreativ geht's auch mit selbstgemachten Knallbonbons. Die große Frage im Knallbonbon verstecken, genauso wie Konfetti und nach Bedarf noch Süßes (Stichwort "Küsschen"). Zur Anleitung samt Freebie für Fragen oder JGA Spiele gibt's in diesem Blogpost.
9. CHEERS, LADIES: WAS ZUM ANSTOSSEN!
Und zwar auf Alles, was sich um den großen Tag dreht. Eine Kiste oder Box, ausgewählte (kleine) Weine, Sektchen oder Likörchen mit selbst kreierten Flaschenetiketten.
Für den JGA, die Bridalparty, während der Hochzeitsvorbereitungen und natürlich: Am großen Hochzeitstag!
Alternativ stellst Du für die Mädels auch ganz schnell eine DIY Minibar to-go zusammen. Einfach als Themenglas aufsetzen, die "Willst Du...?" Frage ausdrucken und als Geschenkanhänger anbringen,
fertig. Na dann: PROST!
10. DIE KARTE
Manchmal darf's ja auch einfach sein: Zum Beispiel, indem Du eine schöne Karte verpackst und diese optional noch mit weiteren kleinen Geschenken kombinierst! In
diesem Blogpost zeige ich Dir, wie das aussehen könnte und ein paar kostenlose Karten samt Kussmund-Banderole zum runterladen und audrucken gibt's als Freebie noch
dazu, whohoo!
11. LIEBE WÄCHST: SEEDBOMBS
Glück kann man teilen: Zum Beispiel als Seedbomb.
Diese Geschenkidee sorgt auch nach der Hochzeit noch für blumige Erinnerungen.
Ganz unterschiedliche Seedbombs in vielen Sorten gibt's bei Ulrike und Gesine von der Seedball Manufaktur*.

12. MANI & PEDI INKLUSIVE: DER NAGELLACK
Diese Idee ist wirklich ganz einfach und schnell verpackt. Vielleicht sogar ja schon in einer passenden Farbe zum Hochzeitsstil: Nagellack. So richtig was für's
Mädchenherz - und sollte es bei den Vorbereitungen mal stressig werden, dann gönnt ihr Euch einfach eine "Mani/Pedi" für Zwischendurch! :) Nagellack*, eine passende Geschenkbox* samt Anhänger und los geht's.
Die Anleitung inklusive Freebie zum nachbasteln gibt's auf dem Blog von FloridianSocial.com

13. ANEINANDER GEKETTET: ALS GIRLANDE
Ich bin ja eh ein großer (wohl eher riesen) Girlanden Fan: Ob als Deko oder als Geschenkverpackung .
Diese DIY Idee muss deshalb einfach in meine Liste: Die "Willst Du...?"-Girlande.
Schnell gemacht, kreativ - und vielleicht sogar ganz persönlich gestaltet mit Bildern von Dir und deiner zukünftigen Trauzeugin bzw. deinen Brautjungfern. Das weckt nicht nur Erinnerungen sondern macht auch Lust auf mehr!
Was Du für diese Idee brauchst und wie's geht (neben noch viel mehr schönen Hochzeitsideen...) findest Du bei Friedericke und Katharina alias den twoweddingsisters.
14. MEIN KLEID, DEIN KLEID: DER KLEIDERBÜGEL
Du möchtest Dich am Hochzeitstag zusammen mit deiner Trauzeugin oder den Brautjungfern fertig machen und stylen lassen? Dann ist der Kleiderbügel, Name inklusive, die perfekte Idee. Und eine schöne Erinnerung für danach natürlich auch!
Der Name deiner Freundin kann entweder auf einen Kleiderbügel gedruckt oder gestempelt werden. Alternativ macht sich der Name aus Draht auch immer schön. Individualisierbare Kleiderbügel findest Du zum Beispiel von Buntermix* auf Amazon.
15. DAS ULTIMATIVE, GEHT-IMMER UND ALLES-WAS-SIE-BRAUCHT: PAKET
Das Beste kommt ja immer gerne zum Schluss. Mein persönlicher Liebling. Lieblings Liebling: Das "Willst Du...?" Paket! Funktioniert als Box, Kiste oder natürlich auch mit einer Stofftasche.
Rein kommen schöne Dinge für Sie: Sektchen, Nagellack, Konfetti, vielleicht ein Bild von Dir und Deiner Freundin, was Süßes oder Leckeres. Auch Nagellack oder andere Beauty- und Pflegeprodukte dürfen hier gerne zur Geltung kommen. Und vielleicht hast Du ja sogar schon konkrete Ideen zum Motto- bzw. Farbthema Deiner Hochzeit? Perfekt, dann bringe diese Farben direkt mit ein!
Viel Spaß beim inspirieren lassen, nachmachen, Fragen und (zusammen) Freuen, whohooo!

*Affiliate/Partnerlink (Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht es keinen bestimmten Anlass! :)
Klick Klick, Hurra: Ähnliche Ideen für die DIY Braut und die Hochzeit
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.