
"Frohe Ostern" Schilder selber basteln - als Deko Idee oder coole Photoprops für Ostern. Was? Fotos und Selfies samt Photoprops kennst Du nur von Hochzeiten oder der Silvesterparty? Von wegen. Denn auch für Ostern bringen lustige Schilder ganz viel Foto- und Dekospass. Aber bitte nicht diese 100-mal-gesehenen Brillen, Schnurrbärte oder Kussmünder. Nö. Wenn schon Ostern, dann so richtig mit Sprüchen wie "Der Hase hat die Schokolade gestohlen!", "Tu' mal lieber die Möhrchen!" oder "Schlechte Zeit, um aus Schokolade zu sein!".
Egal, wie groß oder klein Du Ostern feiern wirst: Mit dieser Idee und dem Freebie Download für DIY Photoprops hast Du ruckizucki eine schnelle Osterdekoration gebastelt und außerdem noch einen Anlass, endlich mal wieder Fotos von allen zu machen. Zum Beispiel als Selfie mit dem Handy.
Die Photoprops können sich übrigens, ab ins Glas gesteckt, auch sehr gut als Tischdeko sehen lassen. Oder als Geschenkanhänger. Oder in ein Osterkörbchen gesteckt. Oder...probiere es einfach selbst aus! :)

DIY Oster Schilder und Photoprops als Oster Deko selber basteln - das brauchst Du an materialien
- das Freebie (gibt's zum Download am Ende vom Blogpost)
- einen Drucker
- eine Schere
- Bastelpappe* in einer Farbe deiner Wahl - ich habe schwarz genutzt
- Holzstäbchen* für die Halterung
- Tesa

DIY Oster Schilder und Photoprops als Oster Deko selber basteln - So einfach geht's

1. Drucke die Freebie PDF-Vorlage (findest Du am Ende vom Blogpost) aus und schneide die Spruchblasen aus.

2. Klebe diese auf ein Bastelpapier (ich habe schwarze Pappe verwendet) Deiner Wahl. Schneide das Papier in Form der Spruchblase zu, dabei lässt Du ca. 0,5 cm Abstand, sodass ein Rand entsteht.
Jetzt befestigst Du ein Stäbchen auf die Rückseite mit Tesafilm (ich nutze diese breiten Holzspatel*, die sind stabil und halten besser als Schaschlik-Spieße o.Ä.).

3. Und HopHop, fertig sind Deine Photoprops!
Ab in Gläser gesteckt, machen sich diese Schilder ganz nebenbei auch sehr gut als Tischdeko! für deinen Oster-Kaffeeklatsch.
Schau mal hier, wie das aussehen kann.




DIY Oster Schilder und Photoprops als Oster Deko selber basteln - Ideen für einen Fotohintergrund als Backdrop mit Tulpen oder Blumen
Ein Hintergrund, aka Backdrop, ist wirklich kein Muss. Doch solltest Du eine freie Wand haben, dann nutze diese als kleine Fotoecke für die Bilder samt deinen DIY
Oster Photoprops.
Hierfür einfach Blumen Deiner Wahl, entweder von einer Sorte oder ganz bunt gemischt, in 2-4 Reihen (je nach Platz und Größe) mit Maskingtape an die Wand
kleben. Kopf über oder nach oben, wie Du magst! Diese Idee eignet sich übrigens auch für einen Hintergrund von Candybar, Sweet-Table oder jeder Art von
Snackbar bzw. Getränkestation.
Meine Tulpen haben sich ca. 5 Stunden gehalten bevor sie langsam (aber sicher) den Kopf haben fallen lassen (zurück in die Vase gesteckt, waren sie allerdings auch ganz schnell wieder fit...).










Viel Spaß beim inspirieren lassen, basteln, dekorieren und Fotos machen!

P.S.: Wenn Dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du dein DIY mit #partystories auf Facebook bzw. Instagram teilst, oder mir über den "Ausprobiert-Button" bei Pinterest Feedback gibst. Yay!
*Affiliate-/Partnerlink (Was bedeutet das? Erfahre mehr über Werbung auf Partystories hier)
P.S. Dieser Artikel ist auch verlinkt bei: den Kreativas
Hi! Ich bin Steffie: süchtig nach Pinterest, Konfetti und DIY's. Auf meinem Blog zeige ich Dir viele DIY Ideen für Party- und Hochzeitsdeko, passende easy-peasy Rezepte für Partyfood, Süßes und Drinks oder kreative last-minute Geschenke zum selber machen. Außerdem findest Du hier viele Tipps und Freebies, damit auch Du
ganz einfach Schönes feiern kannst.
Vor allem aber, solltest Du auch Dich hin und wieder einfach mal zelebrieren - und dafür braucht's keinen bestimmten Anlass. Findest Du nicht auch?!
Klick Klick, Hurra: ähnliche Ideen zum Feiern für Ostern
Kommentare
Durch die Eingabe meines Kommentares erlaube ich die Speicherung meiner Daten.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, Webadresse (falls angegeben) Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Du kannst Deine Kommentare später jederzeit wieder löschen lassen – detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.